Gestalten Sie die Welt von morgen mit.
Die Fähigkeit zur Innovation steckt in jedem Menschen und Unternehmen. Mit hilfreichen Tools, inspirierenden Workshops und gezielter Beratung fördern wir die Innovationskraft Ihrer Organisation. Wir geben Ihnen die passenden Tools an die Hand, um die Digitalisierung zu meistern und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Über uns











Wir sind eine Digitalisierungsberatung und Innovationsschmiede für mittelständische und große Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre operativen Prozesse agil zu gestalten, neue Softwarelösungen einzuführen und revolutionäre Produkte und Services zu entwickeln.
Leistungen
Strategie
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Strategy Canvas, Strategy Bootcamp & Strategieberatung
Strategie
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Damit Sie als Unternehmens- und Bereichsleitung auch zukünftig den Erfolg Ihres Unternehmens sicherstellen können, sind Sie gefordert, Ihre Strategie regelmäßig kritisch zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
Eine zukunftsorientierte und kontinuierlich angepasste Strategie verschafft Unternehmen die notwendige Orientierung, um alle Aktivitäten auf ein gemeinsames Ziel hin auszurichten.
Für die Entwicklung einer Strategie braucht es Perspektivenwechsel, Inspiration und einen passenden Sparringspartner. Wir schaffen für Sie eine vertrauensvolle Umgebung und geben Ihnen die passende Methodik an die Hand, mit der Sie Ihrem Unternehmen eine neue Ausrichtung geben. Dabei kombinieren wir unsere erfolgreichen und in zahlreichen Projekten erprobten Modelle und Tools und stimmen diese auf Ihre individuelle Situation ab. So befähigen wir Sie, den Erfolg für sich und Ihr Unternehmen abzusichern.
Haben Sie Fragen?
Kontakt aufnehmen
Leistungen erkunden
Strategy Canvas
Wir reisen mit Ihnen in 4 Stunden um die Welt. Anhand des Beispiels einer Reiseplanung lernen Sie unser Strategy Canvas kennen. Dabei beleuchten wir die einzelnen Phasen und Elemente der Strategieentwicklung und zeigen auf, wie diese kombiniert und in konkrete Strategie-Sprints überführt werden. In Teams erarbeiten Sie eine gemeinsame Reiseroute und binden die Stärken der einzelnen Teammitglieder in Ihre Planung mit ein. Alle Zwischenschritte und das Strategieergebnis werden im Ihrem Strategy Playbook dokumentiert, das Ihnen als Leitfaden für Ihre eigene Geschäftsstrategie dienen kann.
5 Stunden
insgesamt
9—12
Personen
Interlink Spaces
Raum München
250,— €
zzgl. USt.
Strategy Bootcamp
Das dreitägige Bootcamp dient dazu, Ihnen grundlegende Kenntnisse und Methoden in den Bereichen Trenderkennung, Zukunftsplanung und Strategieentwicklung zu vermitteln. Der Aufbau des Bootcamps ist an die bewährte Struktur des Strategy Canvas angelehnt. Beim Bootcamp erleben Sie in einer intensiven Gruppenarbeit und anhand praxiserprobter, anschaulicher Übungen, wie Sie neue Denkweisen und Verhaltensmuster für die Strategieentwicklung nutzen und verfestigen können. Nach dem Bootcamp sind Sie in der Lage, das erlernte Mindset sowie die Vorgehensweisen und Tools für die Fragestellungen in Ihrem Unternehmen anzuwenden. Zudem erhalten Sie von uns zahlreiche Materialien wie z.B. das Strategy Playbook und Canvas-Vorlagen, die Sie in Ihren künftigen Projekten einsetzen können.
3 Tage
insgesamt
1—12
Personen
Individuell
nach Absprache
Auf Anfrage
zzgl. USt.
Strategieberatung
Sie sind auf der Suche nach Inspiration für Ihre strategische Weiterentwicklung? Im Rahmen unserer Beratungsleistungen realisieren wir gemeinsam mit Ihnen ein konkretes Projekt zur Entwicklung Ihrer Unternehmensstrategie innerhalb eines definierten Zeitraumes. Mithilfe unseres strukturierten Vorgehensmodells steuern und begleiten wir Ihr Projekt. Dabei wählen wir für die jeweilige Projektphase die passenden Tools und Methoden aus und lassen unsere Expertise und Erfahrung aus vergleichbaren Projekten einfließen.
identifizieren
weiterentwickeln
realisieren
Haben Sie Fragen?
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Thomas Kalker
Rufen Sie mich an:
+49 89 21 543 60 - 21
Schreiben Sie mir eine Nachricht:
Prozesse
Befähigen Sie Ihre Teams, agil zu arbeiten.
Scrum Kitchen, Agile Mindset Bootcamp & agiles Projektmanagement
Prozesse
Befähigen Sie Ihre Teams, agil zu arbeiten.
Es zeichnet sich ab, dass in sich schnell verändernden Märkten die Kundenbedürfnisse zunehmend individueller und die Produkte aus Kundensicht austauschbarer werden. In diesem höchst volatilen Umfeld sehen sich mittelständische Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, dass sie mit ihren bisherigen Prozessen an die Grenzen ihrer Reaktionsmöglichkeiten stoßen.
Agile Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie in einer digitalen, globalisierten und schnelllebigen Welt wettbewerbsfähig bleiben und sich den wechselnden Gegebenheiten anpassen können. Sie haben sich die agilen Prinzipien zu Nutze gemacht, um von schlanken Prozessen zu profitieren.
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich eine agile Unternehmenskultur Schritt für Schritt von innen heraus entwickeln kann. Wir sehen uns als Ihre Begleiter und Impulsgeber, die Ihnen dabei helfen, die Fähigkeit agil zu denken und zu handeln auf- und auszubauen. Unsere Formate, die wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse übertragen und anpassen, vermitteln Ihnen wertvolle Best-Practice-Erfahrungen aus vielen Branchen.
Haben Sie Fragen?
Kontakt aufnehmen
Leistungen erkunden
Scrum Kitchen
In unserer Scrum Kitchen erleben Sie Agilität anhand eines gemeinsamen Koch-Events. Dabei übertragen wir Prozesse und Abläufe aus dem Scrum Framework in die Küche: In Teams mit definierten Rollen und Aufgaben kochen Sie ein Zwei-Gänge-Menü und berücksichtigen dabei die Wünschen Ihres „Kunden“. Sie lernen, wie man Prozesse in einzelne Arbeitsschritte unterteilt und diese auf einem Kanban-Bord visualisiert. Unser Scrum Kitchen Playbook hilft Ihnen beim Transfer des Gelernten auf Ihren Geschäftskontext.
5 Stunden
inkl. Essen
9—16
Personen
Interlink Kitchens
Raum München
290,— €
zzgl. USt.
Agile Mindset Bootcamp
Das dreitägige Bootcamp dient dazu, Ihnen grundlegende Kenntnisse und Methoden in den Bereichen Scrum und agiles Projektmanagement zu vermitteln. Der Aufbau des Bootcamps ist an die bewährte Struktur des Scrum Frameworks angelehnt. Beim Bootcamp erleben Sie in einer intensiven Gruppenarbeit und anhand praxiserprobter, anschaulicher Übungen, wie Sie neue Denkweisen und Verhaltensmuster für agiles Projektmanagement nutzen und verfestigen können. Nach dem Bootcamp sind Sie in der Lage, das erlernte Mindset sowie die Vorgehensweisen und Tools für die Fragestellungen in Ihrem Unternehmen anzuwenden. Zudem erhalten Sie von uns zahlreiche Materialien wie z.B. das Scrum Playbook und Canvas-Vorlagen, die Sie in Ihren künftigen Projekten einsetzen können.
3 Tage
insgesamt
1—12
Personen
Individuell
nach Absprache
Auf Anfrage
zzgl. USt.
Agiles Projektmanagement
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Art und Weise, wie Ihre Teams zukünftig flexibler und eigenverantwortlicher zusammenarbeiten können? Im Rahmen unserer Beratungsleistungen realisieren wir gemeinsam mit Ihnen ein konkretes Projekt zur Integration von agilem Projekmanagement in Ihre Teams innerhalb eines definierten Zeitraumes. Mithilfe unseres strukturierten Vorgehensmodells steuern und begleiten wir Ihr Projekt. Dabei wählen wir für die jeweilige Projektphase die passenden Tools und Methoden aus und lassen unsere Expertise und Erfahrung aus vergleichbaren Projekten einfließen.
sichtbar machen
einführen
fördern
Haben Sie Fragen?
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Thomas Kalker
Rufen Sie mich an:
+49 89 21 543 60 - 21
Schreiben Sie mir eine Nachricht:
Evaluierung
Finden Sie die Software, die zu Ihren Anforderungen passt.
Evaluation Canvas, Evaluation Bootcamp & Evaluierungsberatung
Evaluierung
Finden Sie die Software, die zu Ihren Anforderungen passt.
Ihr Unternehmen entwickelt sich weiter, aber Ihre Prozesse und Software-Systeme sind nicht im selben Maße mitgewachsen. Daher sind Sie auf der Suche nach den geeigneten Software-Produkten und Methoden, mit denen Sie Ihre Organisation zukünftig besser steuern und wettbewerbsfähig machen können.
Schlanke und optimierte Prozesse, kombiniert mit der richtigen Software, bilden die Basis für die Steuerung der Aktivitäten in den Unternehmen. Sie liefern die notwendige Transparenz über die Unternehmenskennzahlen und helfen der Unternehmensleitung dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Wir stellen Ihnen unser wissenschaftlich fundiertes Evaluierungsvorgehensmodell zur Auswahl und Dimensionierung einer neuen Softwarelösung zur Verfügung und strukturieren Ihren Evaluierungsprozess. Als unabhängiger Evaluierungspartner mit langjähriger Erfahrung kennen wir die Sicht des Kunden, des Implementierungs- und Softwarehauses und unterstützen Sie dabei, aus der Vielfalt der Anbieter den für Sie passenden auszuwählen. Gemeinsam mit unserem Partner, der SIS Consulting aus Österreich, führen wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammen Projekte durch.
Haben Sie Fragen?
Kontakt aufnehmen
Leistungen erkunden
Evaluation Canvas
Anhand des Beispiels eines Hauskaufes vermitteln wir Ihnen ein strukturiertes Evaluierungsmodell für komplexe Entscheidungssituationen. Sie lernen, wie Sie einzelne Kriterien bewerten, priorisieren und gewichten, um auf Basis dessen eine fundierte und objektive Entscheidung treffen zu können. Im Team bearbeiten Sie den Auswahlprozess und dokumentieren diesen in Ihrem Evaluierungs-Playbook, das Ihnen als Leitfaden für zukünftige Evaluierungsprojekte dient.
5 Stunden
insgesamt
3—12
Personen
Interlink Space
Raum München
350,— €
zzgl. USt.
Evaluation Bootcamp
Das dreitägige Bootcamp dient dazu, Ihnen grundlegende Kenntnisse und Methoden in der Software-Evaluierung zu vermitteln. Der Aufbau des Bootcamps ist an die bewährte Struktur des Evaluation Canvas angelehnt. Beim Bootcamp erleben Sie in einer intensiven Gruppenarbeit und anhand praxiserprobter, anschaulicher Übungen, wie Sie neue Denkweisen und Verhaltensmuster für die Evaluierung von Software nutzen und verfestigen können. Nach dem Bootcamp sind Sie in der Lage, das erlernte Mindset sowie die Vorgehensweisen und Tools für die Fragestellungen in Ihrem Unternehmen anzuwenden. Zudem erhalten Sie von uns zahlreiche Materialien wie z.B. das Evaluation Playbook und Canvas-Vorlagen, die Sie in Ihren künftigen Projekten einsetzen können.
3 Tage
insgesamt
1—12
Personen
Individuell
nach Absprache
Auf Anfrage
zzgl. USt.
Evaluierungsberatung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Software-Lösung für Ihren Geschäftskontext? Im Rahmen unserer Beratungsleistungen realisieren wir gemeinsam mit Ihnen ein konkretes Projekt zur Definition Ihrer Geschäftsabläufe und Auswahl geeigneter Software, um diese abbilden zu können. Mithilfe unseres strukturierten Vorgehensmodells steuern und begleiten wir Ihr Projekt. Dabei wählen wir für die jeweilige Projektphase die passenden Tools und Methoden aus und lassen unsere Expertise und Erfahrung aus vergleichbaren Projekten einfließen.
analysieren
definieren
evaluieren
Haben Sie Fragen?
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Thomas Kalker
Rufen Sie mich an:
+49 89 21 543 60 - 21
Schreiben Sie mir eine Nachricht:
Innovation
Wecken Sie die Innovationskraft Ihrer Mitarbeiter.
Innovation Game, Startup Bootcamp & Innovationsberatung
Innovation
Wecken Sie die Innovationskraft Ihrer Mitarbeiter.
Eine Innovation ist mehr als das bloße Sammeln neuer Ideen. Vielmehr besteht die Herausforderung darin, die „richtigen“ Ideen herauszufiltern, deren Marktchancen frühzeitig zu erkennen und diese für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Ein etablierter Innovationsprozess, der zuverlässig und kontinuierlich neue Ideen generiert, das kreative Potential des Unternehmens hebt und dieses wirtschaftlich nutzbar macht, ist idealerweise integraler Bestandteil einer Unternehmenskultur.
Innovation braucht Interaktion und den Freiraum, der zu neuen Ideen inspiriert. Unsere Formate holen Sie aus der operativen Geschäftshektik heraus. Wir unterstützen Sie und Ihre Teams dabei, Ihr Potential in relevante Produkte und Services zu überführen. Dadurch eröffnen Sie Ihrem Unternehmen neue Geschäftsfelder und sichern langfristig Ihren Unternehmenserfolg ab.
Haben Sie Fragen?
Kontakt aufnehmen
Leistungen erkunden
Innovation Game
Innovation bedeutet, das Unmögliche möglich zu machen und über das Bekannte hinauszudenken. Genau das machen wir im Rahmen unseres Innovation Games und entwickeln mit Ihnen die Vision eines neuen, lebenswerten Planeten. Im Team durchlaufen Sie die typischen Phasen des Design Thinking-Prozesses, visualisieren Ihre Ideen in einem Prototyp und entwickeln einen Pitch für Ihren innovativen Planeten. Unser Innovation-Playbook hilft Ihnen dabei, einen Innovationsprozess strukturiert durchzuführen und zu dokumentieren, und kann als Blaupause für Ihre zukünftigen Innovationsprojekte herangezogen werden.
8 Stunden
insgesamt
9—12
Personen
Interlink Spaces
Raum München
350,— €
zzgl. USt.
Startup Bootcamp
Das dreitägige Bootcamp dient dazu, Ihnen grundlegende Kenntnisse und Methoden in den Bereichen Design Thinking, Innovationsprozesse und Lean Startup zu vermitteln. Der Aufbau des Bootcamps ist an die bewährte Struktur des Innovation Canvas angelehnt. Beim Bootcamp erleben Sie in einer intensiven Gruppenarbeit und anhand praxiserprobter, anschaulicher Übungen, wie Sie neue Denkweisen und Verhaltensmuster für die Innovationsentwicklung nutzen und verfestigen können. Nach dem Bootcamp sind Sie in der Lage, das erlernte Mindset sowie die Vorgehensweisen und Tools für die Fragestellungen in Ihrem Unternehmen anzuwenden. Zudem erhalten Sie von uns zahlreiche Materialien wie z.B. das Innovation Playbook und Canvas-Vorlagen, die Sie in Ihren künftigen Projekten einsetzen können.
3 Tage
insgesamt
1—12
Personen
Individuell
nach Absprache
Auf Anfrage
zzgl. USt.
Innovationsberatung
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Produkt oder Service und wollen die Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation verbesseren? Im Rahmen unserer Beratungsleistungen realisieren wir gemeinsam mit Ihnen ein konkretes Innovationsprojekt innerhalb eines definierten Zeitraumes. Mithilfe unseres strukturierten Vorgehensmodells steuern und begleiten wir Ihr Projekt. Dabei wählen wir für die jeweilige Projektphase die passenden Tools und Methoden aus und lassen unsere Expertise und Erfahrung aus vergleichbaren Projekten einfließen.
verstehen
generieren
entwickeln
Haben Sie Fragen?
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Thomas Kalker
Rufen Sie mich an:
+49 89 21 543 60 - 21
Schreiben Sie mir eine Nachricht:
Inspiration
Kultur
Neue Wege gehen
Um kontinuierliche Verbesserung zu erreichen, müssen etablierte Standards von Zeit zu Zeit hinterfragt und weiterentwickelt werden.
Begleiten statt beraten
Intrinsisch motivierte Veränderungen sind nachhaltiger als von außen vorgegebene Lösungen.
Interaktion fördern
Innovation bedarf Vielfältigkeit. Die Interaktion von Menschen unterschiedlicher Hintergründe lässt neue Ideen und Perspektiven entstehen.
Lernen neu lernen
Lernen durch Praxis und neue Formen der Wissensvermittlung machen lebenslanges Lernen zu einer wertvollen Erfahrung.
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner
